-
MINI SE all electric
Willkommen! Wir fahren für unsere Kunden in und um Bonn elektrisch: Auch Sie können ihren passenden Mini konfigurieren! Den Mini können Sie z.B. bei Hakvoort BMW & Mini in Königswinter erwerben! Wir wurden hier sehr gut beraten! Für alle, die erstmal nur schauen wollen: Mini SE Übersicht
-
Wer mir nicht glaubt …
… sollte vielleicht mal einen Blick auf das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) werfen!
-
Neuigkeiten
Hier fasse ich die von den einzelnen E-Mobility Seiten veröffentlichten News zusammen. Bitte unterstüzen Sie die Seiten und besuchen diese! Die meisten verdienen ihr Geld durch Werbung, daher wir hier keine Voransicht des Beitrags angezeigt.
-
Öffentliche Ladestationen
Wissen: Beschilderung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (vzkat.de) Anbieter für Ladekarten und Ladeapps (zum Thema Flatrate siehe unten): EnBw (ADAC Mitglieder Sonderpreis) (Karte und App) EWE Go (Karte und App) Aral pulse (App) Shell Recharge (App) Maingau (Karte und App) Tesla (Tesla-Auto oder App bei Fremdherstellern: Derzeit in NL, N, F) Manche Anbieter bieten unterschiedliche Preise…
-
Mit dem Fahrzeug im Ausland
Viele Länder in Europa haben unterschiedliche Vorschriften, um in Städte mit Umweltzonen oder auf Autobahn-Sonderspuren zu fahren. Wir in Deutschland haben eine grüne Feinstaubplakette, die fast jedes Auto bekommt (außer es ist sehr alt und könnte schon ein H Kennzeichen bekommen – da brauche ich dann die Umweltplakette Gelb/Rot erst gar nicht). Im Ausland ist…
-
Förderungen in der EU
Es gibt eine offizielle Quelle, welche die aktiven Förderungen in der nachhaltigen Mobilität listet. Die ist die European Alternative Fuels Observatory | EAFO
-
Gibt es Wasserstoffautos?
Bei der Definition von Antriebstechnologien kennen wir die Verbrennungsmotoren und die Elektromotoren. Wie sortiert sich hier ein Wasserstoffauto ein? Hinweis: Der Artikel ist noch im Entwurf … im Zweifel nochmal später reinschauen, ob hier Änderungen vorgenommen wurden!
-
E-Fuels lösen die Probleme
E-Fuels – Treibstoffe aus Elektro-Energie, Umwelt CO2 und Wasser – lösen unsere Umweltprobleme, da sie bei regenerativen Energiequellen CO2 neutral sind. Wo ist hier der Haken?
-
Förderprogramm Wallboxen im gewerblichen Bereich (KfW 441)
Nachdem die KfW die Förderung der Wallboxen im privaten Bereich im Oktober 2021 eingestellt hat, gibt es seit November nun ein Programm für die Förderung im gewerblichen Bereich. Der „für den Kauf und die Installation von Ladestationen, die nicht öffentlich zugänglich sind“ und „für das Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten“ dient, wird mit…
-
Installation einer Wallbox
Dieser Artikel ist auch für die Fachleute (aka. Elektriker) bestimmt. Oftmals sind widersprüchliche und fehlerhafte Angaben in den Installationsanleitungen zu finden. Dazu möchte ich hier Hintergründe und Anregungen geben.