In die Kritik geraten E-Autos im Bezug auf ihren Ressourcenverbrauch bei der Produktion. Aber ist das wirklich so? Informieren hier die Medien korrekt wissenschaftlich begründet oder werden hier Falschinformationen gezielt verbreitet. Das Thema Wasser ist bei der Gewinnung des Rohstoffs Lithium dabei sehr breit getreten worden (Chile Atacama Wüste).
Lithium
Eine E-Autobatterie LiIon (Lithium Ionen) von ca. 32kWh Energieinhalt (Mini SE – netto 28,9kWh, brutto 32,6kWh) enthält ungefähr 0,7 kg (Quelle: 1 2) Lithium (Lithiumhydroxid). Die Herstellung dieser Menge verbraucht bei Verdunstung in den Salzseen der Atacama-Wüste ca. 1.920 l Wasser. Neben der Gewinnung über die Verdunstung gibt es die Gewinnung im Bergbau (Australien, Portugal, Polen etc.), wobei Australien allein mit 42.000 Tonnen in 2019 mehr als die doppelte Menge Lithium gegenüber von Chile produziert (im Report der ARD würde außerdem außer Acht gelassen, dass es sich hierbei nicht um Trinkwasser, sondern um nicht genießbare Salzsole handelt).
Die Problem bei der Gewinnung in Chile sind aber in anderen Bereichen: Verträge Lithium Chile (Artikel der Deutsche Welle)
Rindfleisch
Laut der renommierten Albert-Schweizer-Stiftung verbraucht die Herstellung eines Kilogramm Rindfleisch 15.415 Liter (womit diese Schätzung eine sehr niedrige ist). Die Ursache ist hierbei die Herstellung des für die Aufzucht nötigen Futters. Es ist zu beachten, dass ein Rind nicht nur aus Filet, Roastbeef und Hüfte besteht! Würden wir nur „hochwertiges“ Grillfleisch berücksichtigen, wäre der Wasserverbrauch wesentlich höher. Der Wassergehalt eines Kilogramm Fleisches beträgt ca. 0,7 Kilogramm.
Erdöl
Aktuell wird neben der traditionellen Ölförderung auf Fracking gesetzt. Leider sind hier Angaben pro Liter gewonnenem Mineralöl nicht zu finden, da die Erträge vom Material der Gesteinsschichten (Ölschiefer etc.) abhängig sind. Eine Bohrung verbrauch laut dem Bundesministerium für Umwelt bis zu täglich (die Zeitangabe fehlt im Artikel) 175.000.000 Liter Oberflächen- oder Grundwasser (also potentielles Trinkwasser in der Menge eines täglichen Großstadtverbrauchs von München).
Es fehlt leider die gewonnene Menge Rohöl, aus der dann Benzin und Diesel gewonnen werden. Die Zahlen recherchiere ich noch!
Avocado
Für ein Kilogramm Avocado wird rund 600 l Wasser benötigt. Neben dem Verbrauch von Wasser gibt es noch das Problem der Abholzung von Wald.
Zusammenfassung
Lithium als Ressource ist in ausreichender Menge verfügbar (auch im Meerwasser).
Der Wasserverbrauch für einen Fahrzeugakku des Mini SE beträgt gerade mal dem Prduktionsäquivalent von einem 125gr Steak, 5 Avocados, 15 Tassen Kaffee oder einem vietel einer Jeans.
Neben dem Rohstoff Wasser bei der Gewinnung des Lithiums sind andere Rohstoffe und deren Auswirkungen bei der Produktion von Batteriezellen zu berücksichtigen: Kobalt (hoffentlich demnächst nicht mehr), Aluminium und Kunststoffe.