Viele Länder in Europa haben unterschiedliche Vorschriften, um in Städte mit Umweltzonen oder auf Autobahn-Sonderspuren zu fahren.
Wir in Deutschland haben eine grüne Feinstaubplakette, die fast jedes Auto bekommt (außer es ist sehr alt und könnte schon ein H Kennzeichen bekommen – da brauche ich dann die Umweltplakette Gelb/Rot erst gar nicht).
Im Ausland ist man da viel ehrlicher und vergibt Privilegien nur Fahrzeugen, die keine lokale Partikel- und Schadstoffemissionen durch den Motor verursachen.
In Frankreich gibt es Grüne Plaketten für Elektrofahrzeuge mit Batterie und Brennstoffzelle (BEV/FCEV), nicht dagegen für jegliche Arten von Hybridfahrzeugen. In den weiteren 5 Stufen 1-5 kommen selbst Benzin-Verbrenner, die Euro 5 haben nur die Stufe 2!

Französische Behörde: https://www.certificat-air.gouv.fr/certificat (kann auf Deutsch oder Englisch umgestellt werden!) Vorbildlich … auch von den Kosten: 3,70€ incl. Versand – Stand 2022-02 – erhöht auf 3,11€ zzgl. Versand – Stand 2022-09).
In Österreich gibt es für E-Fahrzeuge ein Nutzungsrecht der Sonderfahrspur auf der Autobahn (mit erhöhter zugelassener Geschwindigkeit) – Vorbildlich hier (nach Protesten, da es nur für „Einheimische“ mit einem speziellen Nummernschild galt), dass auch Autos mit E Kennzeichnung – aber nicht für Hybride (ich gehe auch davon aus, dass die Französischen Autos mit Grüner Crit’Air-Plakette erlaubt sind) diese Privilegien nutzen dürfen.
In Deutschland benötigt der ausländische E-Auto Fahrer ZWEI Plaketten! (Dies ist m.E. noch schwachsinniger, als dass E-Autos eine Grüne Feinstaubplakette benötigen, die ein „Dieselskandal-Auto“ auch bekommt). Eine für die Privilegien des E-Kennzeichens – diese Plaktte ist an der Rückscheibe hinten anzubringen und die grüne Feinstaubplakette (Frontscheibe von innen unten rechts):

Bevor ich hier weitermache: Europa (damit meine ich nicht nur die EU, aber die könnten hier eine Vorreiterrolle einnehmen) braucht eine einheitliche grenzübergreifende Regelung. Dabei gäbe es doch bei den einheitlichen Kennzeichen eine Möglichkeit durch einen Farbakzent dies umzusetzen! Für die nicht EU Ländern CH-GB-N müsste da dann zumindestens ähnlich umgesetzt werden…
