Viele Falschinformationen werden zur Zeit in den sozialen und Print-Medien verbreitet. Hier wird versucht eine Sammlung von Fakten und Beiträgen mit wissenschaftlichen Hintergrund aus den verschiedensten Quellen bereitzustellen.
Es wird versucht sowohl die kritischen als auch die optimistischen Einschätzungen zu den Themen abzubilden. Manche Beiträge die unter das Thema „Falschinformationen“ fallen, sind ebenfalls aufgeführt und werden durch andere Quellen, die diese Informationen korrigieren, ergänzt. Damit sich die Leser auch ein Bild der jeweiligen Quelle machen können, besteht ein Eintrag aus einem Link zum Verfasser (Firma/Person/Organisation) und dem eigentlichen Beitrag.
Bitte respektieren Sie die Arbeit und nutzen diese Liste nicht kommerziell (auch nicht zur Erstellung von Vorträgen) ohne Rücksprache.
Sollte ein Urheber Einwände zu der Listung seines Eintrags haben, bitte um Kontaktaufnahme!
- EnBW
Stromspeicher – so gelingt die Energiewende - Harald Lesch (Youtube Kanal Urknall, Weltall und das Leben)
Pros und Cons des Elektroautos • ÖPNV • Mobilität der Zukunft - auto motor und sport
Vergleich Brennstoffzelle, E-Fuels und E-Antrieb: Alles spricht fürs E-Auto - Öko-Institut e.V.
Rohstoffverbrauch von Verbrennern und E-Autos im Vergleich - Wirtschaftswoche
Selbst bei hohen Strompreisen spart ein Elektroauto Geld - AMS Kongress 2021 (Youtube)
Batterie-Forscher Maximilian Fichtner: Die Batterie ist die Zukunft! - Der Graslutscher
How to Energiewende in 10 Jahren:- Teil 1: Wo soll denn die ganze Energie herkommen?
- Teil 2: Dann müssen wir ja alle Bäume für Windräder fällen
- Teil 3: Liegt Deutschland für Solarstrom nicht zu weit im Norden?
- Teil 4: Aber was machen wir, wenn nachts mal kein Wind weht?
- Teil 5: Wie wir unsere Energie für kalte, dunkle Winter speichern können
- Teil 6: Halten die Netze das aus, was ist mit den Rohstoffen und wie viel kostet das`?
- Springer Professionals
Endenergiebezogene Analyse Diesel versus Elektromobilität - tagesschau
Der deutsche Lithium-Schatz - ARTE (in der Deutschen Version von ARTE nicht mehr verfügbar)
Umweltsünder E-Auto (Titel in D)
La face cachée des énergies vertes (Übersetzt: Die dunklen Seiten der neuen Energien)
Umweltsünder E-Auto Kurzfassung (Steve&Julian – YouTube)
Umweltsünder E-Auto (Steve&Julian – YouTube)
Umweltsünder E-Auto (Massengeschmack-TV – YouTube)
Umweltsünder E-Auto (Beitrag Prof. Dr. Quaschnik)
Umweltsünder E-Auto (Beitrag auf Der Gralutscher)
Mythos E Auto – Beitrag Fernsehreportagen (bonotos – YouTube)
Umweltsünder E-Auto? Unnötig verteufelt – SWR2 - CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft
Nein, die Produktion einer Tesla-Batterie verursacht keine 17 Tonnen CO2
Elektroautos: Nein, Batterien sind nicht nach zwei Stunden im Stau leer
Behauptungen über Ökobilanz von Elektroautos greifen zu kurz
- … tbc. …