Kategorie: (E)rfahrung

  • Neuigkeiten

    Hier fasse ich die von den einzelnen E-Mobility Seiten veröffentlichten News zusammen. Bitte unterstüzen Sie die Seiten und besuchen diese! Die meisten verdienen ihr Geld durch Werbung, daher wir hier keine Voransicht des Beitrags angezeigt.

  • Öffentliche Ladestationen

    Öffentliche Ladestationen

    Wissen: Beschilderung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (vzkat.de) Anbieter für Ladekarten und Ladeapps (zum Thema Flatrate siehe unten): EnBw (ADAC Mitglieder Sonderpreis) (Karte und App) EWE Go (Karte und App) Aral pulse (App) Shell Recharge (App) Maingau (Karte und App) Tesla (Tesla-Auto oder App bei Fremdherstellern: Derzeit in NL, N, F) Manche Anbieter bieten unterschiedliche Preise…

  • Mit dem Fahrzeug im Ausland

    Viele Länder in Europa haben unterschiedliche Vorschriften, um in Städte mit Umweltzonen oder auf Autobahn-Sonderspuren zu fahren. Wir in Deutschland haben eine grüne Feinstaubplakette, die fast jedes Auto bekommt (außer es ist sehr alt und könnte schon ein H Kennzeichen bekommen – da brauche ich dann die Umweltplakette Gelb/Rot erst gar nicht). Im Ausland ist…

  • Wenn Auto, dann Elektroauto.

    Wenn Auto, dann Elektroauto.

    Eine Präsentation von T h o m a s B o l l i n g e r

  • Förderprogramm Wallboxen im gewerblichen Bereich (KfW 441)

    Förderprogramm Wallboxen im gewerblichen Bereich (KfW 441)

    Nachdem die KfW die Förderung der Wallboxen im privaten Bereich im Oktober 2021 eingestellt hat, gibt es seit November nun ein Programm für die Förderung im gewerblichen Bereich. Der „für den Kauf und die Installation von Lade­stationen, die nicht öffentlich zugänglich sind“ und „für das Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten“ dient, wird mit…

  • Förderstop KfW440

    Förderstop KfW440

    Oktober 2021: Bis zur wahrscheinlichen Aufstockung des Fördertopfs – Entscheidung der nächsten Bundesregierung – werden keine Anträge durch die KfW angenommen. Bereits genehmigte Anträge sind nicht betroffen! Eine Verlängerung der Frist um 3 Monate von 9 auf 12 Monate wurde bereits im Juli von der KfW kommuniziert, da die Lieferzeit von Wallboxen teilweise im Bereich von…

  • Reichweite (German-Angst)

    Wenn man das erste Mal ein Elektroauto sein eigen nennt, überkommt einen die Angst, dass man einfach nicht für den Tag gerüstet ist. Daher lädt man Anfangs immer voll (lt. Werksangabe 28,9kWh von 32,6kWh brutto).