-
Gibt es Wasserstoffautos?
Bei der Definition von Antriebstechnologien kennen wir die Verbrennungsmotoren und die Elektromotoren. Wie sortiert sich hier ein Wasserstoffauto ein? Hinweis: Der Artikel ist noch im Entwurf … im Zweifel nochmal später reinschauen, ob hier Änderungen vorgenommen wurden!
-
E-Fuels lösen die Probleme
E-Fuels – Treibstoffe aus Elektro-Energie, Umwelt CO2 und Wasser – lösen unsere Umweltprobleme, da sie bei regenerativen Energiequellen CO2 neutral sind. Wo ist hier der Haken?
-
Installation einer Wallbox
Dieser Artikel ist auch für die Fachleute (aka. Elektriker) bestimmt. Oftmals sind widersprüchliche und fehlerhafte Angaben in den Installationsanleitungen zu finden. Dazu möchte ich hier Hintergründe und Anregungen geben.
-
Installation Juice Charger easy
JuiceCharger Easy. Technische Informationen, Beitritt in das WLAN.
-
Faktensammlung
Viele Falschinformationen werden zur Zeit in den sozialen und Print-Medien verbreitet. Hier wird versucht eine Sammlung von Fakten und Beiträgen mit wissenschaftlichen Hintergrund aus den verschiedensten Quellen bereitzustellen.
-
Schieflast
In Deutschland haben wir im Gegensatz zu einigen anderen Ländern ein Stromnetz was auch in Privathaushalten mit 3 Phasen ausgeführt wird. Bekannt ist dies im Volksmund mit den Kraft-, Drehstrom- und Herdanschlussdosen. Ältere Semester kennen diese noch als 380V Anschlüsse (heute 400V). Worin liegt das Problem, wenn ich jetzt nur eine Phase (Schukosteckdose 230V –…
-
Wallboxen et.al.
Im Lieferumfang des Mini (und mit den meisten anderen E-Autos) befindet sich neben dem Ladekabel für öffentliche Ladestationen (Mode 3 / Typ 2 Kabel) ein sogenannter Ladeziegel. Dieser ist nur für Haushaltssteckdosen in Deutschland, Österreich, Frankreich und BeNeLux direkt zu verwenden und sollte nur mit Vorsicht (geringe Ladeleistung) genutzt werden, da schnell eine normale Hausinstallation…